Konzertprogramm am
Fr 1.5., 19.00 Uhr:
PLASMIC
Agnes Heginger, Gesang
Elisabeth Harnik, Klavier
Uli Winter, Cello
Fredi Pröll, Drums
Zur Eröffnung: Die “Wien-Graz-Ulrichsberg Achse” mit einem Quartett, das seit Jahren konsequent an einer eigenen Klangsprache feilt.
Als festes Trio besteht Plasmic seit 2003 und entstand bei den Improvised Music Nights in Wien. In den darauffolgenden Jahren wurde dieses Trio immer wieder durch bedeutende Vertreterinnen und Vertreter der europäischen Improvisationsszene zum Quartett und auch zum Quintett erweitert. Anlässlich eines Konzertes im Rahmen von Linz09 – Kulturhauptstadt Europas wurde Plasmic mit Agnes Heginger zum Quartett.
“Das Plasmic-Quartett fungiert als gemischtes Doppel, bei dem es Schlag um Schlag, Ton um Ton im frei improvisierten Fair-Play-Modus so richtig schweißtreibend zur Sache geht. Neben aufgekratzt-schmerzverzerrter Vokal-Akrobatik von Agnes Heginger gibt es auch Zeit und Raum für mikrotonale Instrumental-Sektionen am Cello von Uli Winter oder am Piano von Elisabeth Harnik. Fredi Pröll rhythmisiert das ganze therapeutisch, macht quasi Akustikpressur.” (Franz Woel, Skug-Magazin)
Agnes Heginger erhielt ihre klassische Gesangsausbildung am Konservatorium der Stadt Wien, genoss die Jazzgesangsausbildung an der Kunstuniversität Graz und wurde alsbald selbst Gesangsdozentin der Anton-Bruckner-Privatuniversität Linz. Sie bewegt sich mit Leichtigkeit und Virtuosität in den unterschiedlichsten Genres. — Elisabeth Harnik, *1970 in Graz, lebt in Gams (Steiermark). Studierte klassisches Klavier, später Komposition bei Beat Furrer. Zahlreiche Werkaufführungen und Kompositionsaufträge zeigen ihre kompositorische Aktivität. Als Improvisationsmusikerin ist sie solo und in Ensembles mit exponierten VertreterInnen der improvisierten Musik weltweit zu hören. — Fredi Pröll, *1969, lebt in Ulrichsberg. Mitwirkung in verschiedenen traditionellen Jazzformationen. Ab 1989 Konzentration auf improvisierte Musik. Sein musikalisches Spektrum basiert auf jahrelanger Erforschung und Auslotung von perkussiven Ausdrucksmöglichkeiten sowie der Zusammenarbeit mit nationalen wie internationalen Musikerinnen und Musikern der improvisierenden Szene. Seit 2013 auch Solotätigkeit. — Uli Winter, *1967 in Ulrichsberg, war von 1983 bis 1995 Saxophonist in verschiedenen Jazzbands bzw. Improvisationsensembles, ist seit 1994 Cellist, verwendet das Geräusch, Klangflächen und Cluster als gleichrangige Mittel um Musik zu schaffen.
CD: Plasmic - Live at Chilly Jazz Festival 2013, Leo-Records