Late Blossom Blues
Samstag, 16. Juni 2018, 20.00 Uhr im Jazzatelier Ulrichsberg

Late Blossom Blues erzählt die Geschichte von Leo Welch, einem 1932 geborenen Afroamerikaner aus einem kleinen Dorf in Mississippi, der plötzlich zu einem international gefragten Blues Star wird, nachdem er - mit 81 Jahren - sein erstes Album veröffentlicht hat. Der Film begleitet Leo in dieser ebenso neuen wie späten Lebensphase, gleichermaßen geprägt von den Lasten des Alters wie der Leidenschaft für die Musik. Ein herzerwärmendes Porträt eines Menschen und eine Ode an den Blues.
Die dokumentarische Reise bewegt sich durch ländliche Gegenden, abseits der großen, glanzvollen Metropolen, doch spiegelt sich auch hier Amerika, die Glücksversprechen, vor allem aber die gesellschaftlichen Missverhältnisse, die abgründige Seite des "Land of the free" - in den Bildern, der Musik, den Geschichten: Eine verpätete Erfolgsstory, ein Golfkriegsveteran - Blues-Existenzen geprägt von Armut, Querelen, Schindereien. Umso erstaunlicher die Lebendigkeit und der (Über-)Lebenswille, nicht nur dieses einzelnen Musikers, sondern einer ganzen Szene.
Wolfgang Pfoser-Almer, Studium der Betriebswirtschaftslehre, Film- und TV-Produktion. 17 Jahre Erfahrung im Musik-, Event- und Multimediabereich. Filmemacher mit familiären Verbindungen nach Ulrichsberg. Late Blossom Blues ist sein erster Film. Aktuell arbeitet er als Geschäftsführer der größten österreichischen Messe für Ökologie & Nachhaltigkeit, wearfair & mehr.
EINTRITT: € 8,00. Eintritt frei für Kulturpassinhaber und Flüchtlinge.