JazzatelierUlrichsberg

Hans Polterauer: Kinetische Objekte

Ausstellung im Jazzatelier Ulrichsberg - 1. Mai bis 3. Juli 2015

  •  
Bild Hans Polterauer mit Objekt

Kinetische Objekte von Hans Polterauer in den Galerieräumen des Jazzateliers.

Aus verschiedensten Alltagsmaterialien und Fundstücken konstruiert Hans Polterauer Maschinen, die von Elektromotoren oder mechanischen Pendeln angetrieben werden. Die Bewegung der diversen kinetischen Objekte resultiert meist aus Rotation, Gravitation, Zufall, Illusion und manchmal auch Magnetismus. Mechanisch und elektronisch gesteuert flimmern, springen, drehen, brummen und zittern die bizarren Gebilde mit erstaunlich lebendigen Bewegungsmustern. Neben den visuellen Bewegungseindrücken entstehen mitunter auch (unbeabsichtigt) akustische Eindrücke, welche im Grenzbereich Klang, Rhythmus zu Geräusch und "Lärm" angesiedelt sind.

Polterauers künstlerisches Schaffen ist geprägt von einbezogenem Zufall, kontrolliertem Gleichgewicht zwischen Ordnung und Unordnung, Versuch und Irrtum, dem determinierten Chaos und einer überzeugenden Formgebung.

Hans Polterauer, geboren 1958, Autodidakt, lebt in Münzkirchen, Oberösterreich. Arbeitet in den Bereichen Kinetik, Lichtkinetik, gelegentlich auch Performance. Ausstellungen im In- und Ausland, Schulprojekte, Symposien. U.a.: Museum der Wahrnehmung Graz, Ars electronica center Linz, Galerie Weihergut Salzburg, Egon Schiele art center Krumau, St. Anna Kapelle Passau, Moving poets Berlin…

Links: Hendrix-Projekt (Berlin 2012) | DJ Ötzi (UKW-Pendelempfänger)

ÖFFNUNGSZEITEN: Vom 1. Mai bis zum 3. Juli 2015, jeweils MO - FR von 14 bis 17 Uhr.
JAZZATELIER ULRICHSBERG
Badergasse 2, A-4161 Ulrichsberg. Tel: 0043 7288 6301 / eMail: jwinter@jazzatelier.at / Web: www.jazzatelier.at