Sauacker
Donnerstag, 6. März 2014, 20.00 Uhr im Jazzatelier Ulrichsberg
"Wachse oder weiche" das sagt man in den Landwirtschaftsschulen. Der 30-jährige Jungbauer Philipp will alles anders machen. Die Bank will ein belastbares Konzept. Seine Freundin will eher malen als melken. Und der Vater auf dem fast 300 Jahre alten Hof ist skeptisch. Die Zeiten sind hart. Die Erträge karg. Wo soll da inmitten der Globalisierung mit Billiglebensmitteln aus aller Welt die Finanzierung für notwendige Veränderungen herkommen. Doch Vater erinnert sich, dass er es selbst schwer gehabt hat, den Hof vor 30 Jahren seinem Vater abzuringen. Jetzt ist es an ihm, die Wiesen und Weiden seinem Sohn anzuvertrauen.
Erlaubt die geduldige Scholle es jedem, sein eigenes Konzept zu verwirklichen? Ist diese Lebensweise ewig oder gehört der authentische Bauernhof bald der Vergangenheit an? All diese Fragen stellen sich Vater und Sohn in dieser beeindruckenden Dokumentation aus dem Herzen der Wirklichkeit. Auch komische Verwicklungen und die Ironie der wahren Verhältnisse lassen diesen Film zu einem kurzweiligen Blick auf die wahren Verhältnisse in unserer Gesellschaft werden. Wenn der "Sauacker" nicht mehr im Mittelpunkt steht, dann können wir trotz all dieser Supermärkte doch einpacken.
Tobias Müller wurde 1979 in Sigmaringen geboren. Nach dem Abitur lehrte er an einer privaten Highschool in Detroit/USA und arbeitete im Anschluss daran beim Öffentlichen Fernsehen in Detroit. Er studierte Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg und der Escuela International de Cine y TV auf Kuba und arbeitete beim SWR-Jugendfernsehprogramm.
Das Jazzatelier zeigt diesen Film in Kooperation mit "Bio Austria/
Link: Sauacker
EINTRITT: € 5,00