JazzatelierUlrichsberg

Das Mädchen Wadjda

Freitag, 24. Jänner 2014, 20.00 Uhr im Jazzatelier Ulrichsberg

  •  
Bild zum Film Wadjda

Ein Film von Haifaa Al-Mansour. Saudi Arabien/D 2012, 97 Min. U.a. mit Reem Abdullah, Waad Mohammed und Sultan A Assaf.

Täglich kommt Wadjda auf ihrem Schulweg an einem Spielzeuggeschäft vorbei, das ein grünes Fahrrad anbietet. Jeden Tag schlägt Wadjdas Herz höher, denn dieses grüne Fahrrad zu besitzen würde auch bedeuten, sich endlich gegen den Nachbarsjungen Abdullah durchzusetzen und ihm, schnell wie der Wind, davonflitzen zu können. Obwohl es Mädchen untersagt ist Fahrrad zu fahren, heckt Wadjda einen Plan aus, wie sie mit dem heimlichen Verkauf von Mixkassetten und anderen verbotenen Geschäften auf dem Schulhof Geld für das grüne Fahrrad verdienen kann.

Aus westlicher Perspektive unvorstellbar: Seit den 1970er-Jahren gibt es in ganz Saudi-Arabien kein einziges Kino mehr. Religiöse Hardliner verhindern immer wieder jeden Versuch, eines zu eröffnen. In ihren Augen ist jede Form von Kultur Sünde. Obwohl die Lebenswelten hier und dort also unterschiedlicher nicht sein könnten, gelingt es Haifaa Al Mansour ganz leicht, die Kluft zu überbrücken. Als Türöffner in die fremde Welt der Frauen in Saudi-Arabien dient die Figur der Wadjda, ungeheuer präsent und lebendig gespielt von der zwölfjährigen Waad Mohammed.

Nur langsam öffnet Haifaa Al Mansour den Blick und macht umso deutlicher, in welch prekärer Lage die Frauen in ihrem Land leben. Mit zunehmender Spieldauer wird immer deutlicher, dass diese Frauen und Mädchen in einem Gefängnis leben, das ihnen die Luft zum Atmen nimmt. Umso bewundernswerter ist, wie es Al Mansour gelingt, trotzdem einen leisen Optimismus zu verbreiten, ohne jemals ihre Position der Beobachterin aufzugeben. Ihre Wadjda ist keine Heldin, sondern ein ganz normales Mädchen mit einem eigenen Kopf. Eines der Mädchen, von denen sie hofft, dass sie Saudi-Arabien verändern werden.

EINTRITT: € 7,00
JAZZATELIER ULRICHSBERG
Badergasse 2, A-4161 Ulrichsberg. Tel: 0043 7288 6301 / eMail: jwinter@jazzatelier.at / Web: www.jazzatelier.at