.          
     
logo
 
       1973–2023  KALEIDOPHON  ATI  ARCHIV   
             
     

Eine unbequeme Wahrheit

Freitag, 26. Oktober 2007, 20.00 Uhr, Jazzatelier Ulrichsberg

     
  Zurück zum vorherigen ArchiveintragWeiter zum nächsten Archiveintrag   Al Gore

Film von Davis Guggenheim, USA 2006, 100 Minuten. U.a. mit Al Gore.

     
             
     

Dokumentation mit und über den frischgekürten Friedensnobelpreisträger  Al Gore und seinen unermüdlichen Ökofeldzug gegen die Klimaerwärmung.

Man sollte meinen, spätestens seit „Day After Tomorrow“ bestünde kein Bedarf mehr an Aufklärung über die sich anbahnende Klimakatastrophe. Vielleicht übersieht man als abgeklärter Europäer aber, wie virulent diese Diskussion in den Staaten gerade erst wird. Dort scheint angesichts Katrina und New Orleans ein Umweltbewusstsein erst zu keimen.

Gegen die Ignoranz einer Nation, die bis heute nicht das Kyoto-Protokoll ratifiziert hat und Spitzenemissionswerte aufweist, zieht Al Gore zu Felde. Der einstige Vizepräsident der USA, eine Koryphäe auf diesem Gebiet, tourt seit Bushs Wahlsieg mit einer Kampagne durch das Land. Über 1000 Mal hat er den gleichen Multimediavortrag über die globalen Auswirkungen von Treibhauseffekt bis Polkappenschmelze gehalten und äußert sich frustriert über das Ergebnis.

Er zeigt eine überwältigende Fülle von Tabellen und Grafiken, alarmierenden Bildern und Beispielen, die einen planetaren Notfall skizzieren und von der Bush-Regierung konsequent als größte Falschmeldung der Geschichte geleugnet werden. Gore wird nicht müde, über seine glänzend aufbereiteten Fakten zu referieren, deren Präsentation der Film weitestgehend folgt und nur kurz für biographische Einschübe oder persönliche Ansichten unterbricht.

So bietet Davis Guggenheims Film einen für Laien leicht verständlichen Abriss des aktuellen Wissensstandes. Man fragt sich dabei zwangsläufig, wie die USA wohl aussähen, wenn dieser engagierte Umweltschützer und nicht George W. Bush im Weißen Haus sitzen würde. Auch das ist eine unbequeme Wahrheit, der man sich stellen sollte.

 

 

 

     

 

     
   HOME   ZURÜCKTOPEMAILKONTAKT