l o v e / a dried memory


sun 04.05.2014 st. ruprecht (neue musik in)  


l o v e - 64 mating calls of a nightingale transcribed for violoncello solo @ 10% speed

noid (at) - cello, komposition



a dried memory: drei kurze stücke für getrocknete blumenpartitur, blockflöten und grammophon

tamara friebel (at) - grammophon, komposition
gobi drab (at) - blockflöten



L o v e - 64 mating calls of a nightingale transcribed for violoncello solo @ 10% speed

noid (at) - cello, komposition


"LOVE - 64 mating calls of a nightingale transcribed for violoncello @ 10% speed" (noid, 2012)
Dauer: 64min

Eine Komposition für Cello-solo, abgelauscht einer Nachtigall, die am 20.3.2011 um ca. 2 Uhr Früh am Kleylehof (nahe Nickelsdorf) aufgenommen wurde.
Die Originalaufnahme ist ca. 6 Minuten lang, sie wurde auf 10% der originalen Geschwindigkeit verlangsamt, in einzelne Rufe zerlegt und dann Ruf für Ruf für Cello transkribiert. Die Verlangsamung wirkt wie eine Lupe, unter der man Details erkennen kann, die dem menschlichen Ohr in originaler Geschwindigkeit verborgen bleiben würden.
Die Rufe der Nachtigall sind ein Gesang und keine Sprache - ein Spiel aus Variation und Wiederholung das seltsamen verborgenen Regeln folgt.
Es ist eine ungewöhnliche Musik, sie hat keinen Rhythmus im herkömmlichen Sinn, viele Pausen, verwendet ungewohnte Geräusche, die Melodien folgen ungewohnten Regeln - vielleicht sollte man beim Zuhören gar nicht so sehr an Musik denken, vielmehr an eine Skulptur die man eine Stunde lang von allen Seiten betrachten kann. Zur Unterstützung dieser Art der Wahrnehmung werden die 64 Blätter mit den Transkriptionen im Raum als Installation präsentiert.
Jede Minute wird ein Ruf gespielt der ca. 15-40 Sekunden dauert, dann ist Pause bis zum nächsten Ruf, ein bisschen wie eine Kirchturmuhr die die Zeit anzeigt, in diesem Fall eine Nachtigall-Imitation, die die Minute schlägt.





--


a dried memory: drei kurze stücke für getrocknete blumenpartitur, blockflöten und grammophon

Tamara Friebel (AT) - Grammophon, Komposition
Gobi Drab (AT) - Blockflöten




a dried memory


"the old can wither and go back to the earth"
I. The Grandmother

"to know how to be reborn into a new life at every moment is the secret of eternal youth"
II. The Mother

"here, her soul is calm,
present."
III. The Daughter



Knowledge was never born and therefore never dies. It is not possessed by anyone, for it is always there in all times -- past, present, and future -- for all seekers.


a dried memory bezieht seine feinen Nuancen aus den kalten Resonanzräumen der Ruprechtskirche, dem Schaffen
und Interpretieren einer Partitur für Blockflöten aus in der Kirche getrockneten Blumen und den markanten Klangeigenschaften eines Grammophons.





__PLAYLIST_
_
back to shows overview